Eine Person am Klavier
Foto: © Nils Kramer

Klavier Spielen entspannt, Klavier spielen macht Freude!

Wer mit Klavier gerade anfängt, lernt vieles gleichzeitig: Noten lesen in zwei Schlüsseln, Rhythmus und Harmonie, das Spielen und spielerischen Ausdruck.

Wer schon Klavier spielen kann, weiß, dass das Klavierspiel lebenslange Freude und Entspannung bereitet. Es gibt immer etwas dazu zu lernen, neues in der Musik zu entdecken. Neue Kompositionen, eigene Improvisationen oder auch alt Ausgegrabenes fallen einem in die Hände und eine spannende Reise beginnt.

Die Ensemblegruppen: Hier wird von Anfang an die soziale Interaktion gefördert. Geübt wird Rücksichtnahme, Toleranz und Teamfähigkeit durch rhythmische Arbeit, bzw. Förderung des aufeinander Hörens und dem Synchronspiel. Diese Fähigkeiten sind nicht zuletzt von großem gesellschaftlichem Wert und können überaus beglückend sein. Durch das Klavierspiel werden Gedächtnis und Konzentration trainiert, die Körperhaltung, Fingerfertigkeit und Koordination verbessert, wobei Spaß und Freude am Musizieren immer im Vordergrund stehen.

Dozentin

Anmeldung

  1. Bitte nimm Kontakt mit der Dozentin bzw. dem Dozent auf und erkundige Dich, wann du zu einer kostenlosen Probeeinheit kommen kannst. Dann erfährst du auch, wann und wo der Kurs stattfindet.
  2. In Deiner ersten Unterrichtsstunde bekommst Du den Vertrag- und Anmeldebogen.
  3. Ein ausgefülltes Exemplar geht an Musica Altona e.V. zurück und eines behalten Deine Erziehungsberechtigten.
  4. Außerdem gibt es ein SEPA-Lastschriftmandat, welches Deine Mutter oder Dein Vater bitte ausfüllen und ebenfalls der Kursleitung zurückgeben.

Kursgebühren

  • Klavierunterricht und Gruppen mit weniger als drei Schüler*innen: 45 € pro Monat
  • Alle anderen Gruppen: 40 € pro Monat

Weitere Infos:

  • Der Unterricht findet in der Regel einmal wöchentlich statt, Dauer: 45 Minuten.
    Nähere Angaben im oben verlinkten Anmeldebogen.
  • Wir gewähren Geschwisterrabatt.
  • Das Bildungs-und Teilhabepaket (BuT) wird akzeptiert.
  • Ein Antrag auf Ermässigung ist möglich (nur schriftlich und mit Nachweisen).

Mitarbeit

Foto Saray
Ehrenamtliche musikalische Mitarbeit