
Klavier Spielen entspannt, Klavier spielen macht Freude!
Wer mit Klavier gerade anfängt, lernt vieles gleichzeitig: Noten lesen in zwei Schlüsseln, Rhythmus und Harmonie, das Spielen und spielerischen Ausdruck.
Wer schon Klavier spielen kann, weiß, dass das Klavierspiel lebenslange Freude und Entspannung bereitet. Es gibt immer etwas dazu zu lernen, neues in der Musik zu entdecken. Neue Kompositionen, eigene Improvisationen oder auch alt Ausgegrabenes fallen einem in die Hände und eine spannende Reise beginnt.
Die Ensemblegruppen: Hier wird von Anfang an die soziale Interaktion gefördert. Geübt wird Rücksichtnahme, Toleranz und Teamfähigkeit durch rhythmische Arbeit, bzw. Förderung des aufeinander Hörens und dem Synchronspiel. Diese Fähigkeiten sind nicht zuletzt von großem gesellschaftlichem Wert und können überaus beglückend sein. Durch das Klavierspiel werden Gedächtnis und Konzentration trainiert, die Körperhaltung, Fingerfertigkeit und Koordination verbessert, wobei Spaß und Freude am Musizieren immer im Vordergrund stehen.